Firma O. I.
Die Firma wurde 1978 in Biella als verlängerte Werkbank für die Textilmaschinenindustrie
gegründet. Heute verfügt das Unternehmen über eigene Produkte wie Mischer und Walzen für Färbereimaschinen,
wobei die Fremdfertigung auch heute noch den Hauptanteil am Gesamtumsatz darstellt.
Flansche und flanschähnliche Teile für die verschiedensten Industrieanwendungen sind heute ebenso das
Hauptgeschäft von der Firma wie die Bearbeitung von Bauteilen von Hochdruckkugelhähnen. Die nach ISO 9001:2008
zertifizierte Firma legt besonderen Wert auf hochwertige und genaue Bearbeitung. Es werden Drehteile,
Frästeile mit und ohne Oberflächenbeschichtung, Auftragsschweißen und Zusammenfügen, sowie komplette
kleine Baugruppen angeboten. Als Basismaterial dient häufig der Sägeabschnitt, auch wenn in der letzten
Zeit mehr und mehr Schmiedeteile, ringgewalzte oder gegossene Rohlinge verarbeitet werden. Die
Materialbeschaffung erfolgt in Eigenregie oder auf Beistellung des Kunden. Edelstahl und seine
Legierungen machen über 80 % des verarbeiteten Materials aus. Andere Materialien sind Alubronze,
Duplex und Superduplex, Inconell, sowie herkömmliche Baustähle.
Für die beiden Geschäftsführer und Gründer haben Qualität und Zuverlässigkeit ebenso wie Flexibilität
oberste Priorität, um weiterhin im europäischen Markt kontinuierlich wachsen zu können. Dazu wurde
beim TüV Rheinland eine Umstempelungsgenehmigung für Edelstahl erwirkt.
Es können mit dem vorhandenen, modernen Maschinenpark Bearbeitungen bis zu einem Durchmesser von 800 mm
durchgeführt und auf einer 3D-Messbank überprüft werden.